Über uns

Diese Zigarrenserie ist ein Projekt des Schauspielers Blerim Destani, eines Zigarrenliebhabers, der viel Zeit und Leidenschaft in die Entwicklung dieser Zigarren gesteckt hat. Er ist albanischer Abstammung und in Deutschland aufgewachsen. Obwohl er in Deutschland lebt, ist er sehr oft irgendwo auf der Welt unterwegs, sei es aus beruflichen oder privaten Gründen.

In den letzten 20 Jahren hat er in zahlreichen Filmen und Actionserien mitgewirkt, die ihm großen Ruhm eingebracht haben. Trotz seiner bescheidenen Art und seines bodenständigen Charakters genießt er auf dem Balkan einen hohen Bekanntheitsgrad und wird sehr verehrt.
Unter anderem können wir ihn in einem Film sehen, der 2018 mit John Travolta und Morgan Freeman gedreht wurde.
Der Begriff "Qunto" hat in seiner Familie eine sehr positive Konnotation. Sein Großvater zum Beispiel hätte dieses Attribut verwendet, wenn er ausdrücken wollte, dass jemand eine große Zukunft vor sich hat, sich großartig entwickeln wird, und ganz allgemein, wenn jemand dazu bestimmt zu sein scheint, etwas Großes zu werden. Ausgesprochen wird es übrigens "Dschunto", falls jemand fragen sollte, wie man diesen optischen Zungenbrecher aussprechen soll!

Der Begriff “Qunto”

Der Begriff "Qunto" hat in seiner Familie eine sehr positive Konnotation. Sein Großvater zum Beispiel hätte dieses Attribut verwendet, wenn er ausdrücken wollte, dass jemand eine große Zukunft vor sich hat, sich großartig entwickeln wird, und ganz allgemein, wenn jemand dazu bestimmt zu sein scheint, etwas Großes zu werden. Ausgesprochen wird es übrigens "Dschunto", falls jemand fragen sollte, wie man diesen optischen Zungenbrecher aussprechen soll!

Die Zigarren werden in der kleinen und feinen Boutique-Zigarrenmanufaktur Vegas Santiago in Costa Rica hergestellt.

Der harmonische Mix

die diese Zigarren verkörpern, macht die harte Arbeit, die ihre Herstellung erfordert, zu einer lohnenswerten Reise und zu einer umso wertvolleren Sache.

Das Deckblatt ist ein vollglänzendes H-2000 aus Ecuador. Als Umblatt wählte Blerim ebenfalls ein Blatt aus diesem südamerikanischen Land, während der Inhalt eine aromatische Mischung aus dominikanischen und peruanischen Tabaken ist, verfeinert mit etwas Costa